Spinnmilben können eine echte Bedrohung für unsere Pflanzen darstellen. Sie ernähren sich von den Blättern und dem Saft der Pflanzen, was letztendlich zu Verfärbungen, Deformierungen und sogar zum Absterben der Pflanze führen kann. Wenn Sie Spinnmilben auf Ihren Pflanzen bemerken,
WeiterlesenDer Buchsbaumzünsler – alles Wissenswerte über den Schädling
Als Gartenliebhaber möchten Sie sicherlich Ihren Buchsbaum pflegen und vor Schädlingen schützen. Doch eines der größten Probleme, das Buchsbaumbesitzer derzeit plagt, ist der Buchsbaumzünsler. In diesem Artikel werden wir alles Wissenswerte über diesen Schädling und seine Bekämpfung besprechen. Was ist
WeiterlesenMaulwurfsgrille bekämpfen – So gelingt es
In Ihrem Garten geschehen plötzlich merkwürdige Dinge, und zwar ohne das Sie irgendeinen Verantwortlichen dafür ausmachen können? In Ihrem sonst so gepflegten Rasen tun sich plötzlich kahle Stellen auf und kaum haben Sie ein Beet wieder in Ordnung gebracht, ist
WeiterlesenSiebenschläfer vertreiben – Das sollten Sie dabei beachten
Siebenschläfer, wohl kaum einer hat sie zu Gesicht bekommen. Und die wenigsten Menschen können mit Sicherheit sagen wie die Tierchen wohl aussehen. Doch wenn sich bei Ihnen ein Siebenschläfer eingenistet hat, dann sehen Sie ihn nicht unbedingt – hören tun
WeiterlesenSchaben bekämpfen – So werden Sie die Mitbewohner wieder los
Schaben und Kakerlaken, tauchen sie plötzlich in unserem Refugium auf dann ist die Panik oftmals groß. Schließlich sind diese Krabbeltiere ziemlich lästig und der Wunsch das sie schnell wieder verschwinden ist groß. Doch wie gefährlich sind Schaben wirklich? Welche Arten
WeiterlesenSpeckkäfer bekämpfen – So werden Sie die Eindringlinge wieder los
Die große Familie der Speckkäfer umfasst etwa 1000 verschiedene Arten. Von diesen kommen etwa 68 Arten hierzulande vor. Am häufigsten vertreten ist der gemeine Speckkäfer mit seinen Unterarten dem Teppichkäfer sowie dem Pelzkäfer. In der Natur ist der Speckkäfer durchaus
WeiterlesenTauben vertreiben – So kann es funktionieren
Tauben, im Vergleich zu Elstern, Krähen oder Staren sind sie vergleichsweise harmlos. Dennoch gibt es gute Gründe dafür zu sorgen, dass sich Tauben im Garten oder auf dem Balkon nicht zu heimisch fühlen. Denn schließlich machen Tauben jede Menge Schmutz.
WeiterlesenKrähen im Garten – Wie lassen sich diese intelligenten Vögel vertreiben?
Krähen, sie sind laut, aber intelligent. Und dennoch können diese Vögel mit ihren Krallen und Schnäbeln jede Menge Schäden im Garten, an Balkonen und Fenstern anrichten. Die enorme Lautstärke die krähen zu Tage legen ist dadurch bedingt, dass sie in
WeiterlesenElstern vertreiben – Hier ist Ausdauer gefragt
Selbst wenn Elstern über ein Gefieder verfügen, welches nicht komplett schwarz ist, so zählt man sie dennoch zu den Rabenvögeln. Im Volksmund gilt der Vogel mit dem teilweise schillernden Gefieder als diebisch sowie intelligent. Elstern legen häufig ein sehr ausgeprägtes
WeiterlesenStare vertreiben – Gar nicht so kompliziert
Anders als beispielsweise Krähen oder Elstern die man, zumindest in der Vogelwelt, als ziemlich abgebrühte Vertreter bezeichnen kann – gehören die Stare zu den eher schreckhafteren Vogelarten. Diese Eigenschaft ist ziemlich positiv zu bewerten. Insbesondere wenn es darum geht Stare
Weiterlesen