Krähen, sie sind laut, aber intelligent. Und dennoch können diese Vögel mit ihren Krallen und Schnäbeln jede Menge Schäden im Garten, an Balkonen und Fenstern anrichten. Die enorme Lautstärke die krähen zu Tage legen ist dadurch bedingt, dass sie in familiären Verbünden leben. Das heißt hier haben Sie es zumeist nicht nur mit einem Vogel, sondern gleich mit mehreren zu tun. Charakteristisches Merkmal der Rabenvögel ist ihr schwarz-graues Gefieder.
Krähen lassen sich am liebsten dort nieder, wo es genügend Futter gibt und zwar ohne dass sie sich hierfür großartig anstrengen müssen. Geht es um ihre Nahrung, dann sind krähen nicht besonders wählerisch. Obst oder Gemüse stehen ebenso auf ihrem Speiseplan wie beispielsweise Nüsse, Fleisch und Aas. Auch kleinere Vögel, hier vor allem Jungtiere sind vor den gefräßigen Krähen nicht sicher. Und letzteres ist wohl auch der ausschlaggebende Punkt, warum viele Hobbygärtner im eigenen Garten auch keine Krähen haben möchten.
Sie gehören ebenfalls zu jenen Gartenbesitzern, die sich den Garten nicht mehr länger mit den Rabenvögeln teilen möchten? Dann sollten Sie unbedingt diesen Artikel bis zum Ende lesen. Denn wir stellen Ihnen einige Tipps und Tricks vor, wie Sie mit wenig Aufwand die Krähen aus Ihrem Garten vertreiben können.
Krähen vertreiben – Machen Sie Ihren Garten für die Rabenvögel uninteressant
Inhalt auf einen Blick
Krähen haben, wie andere Lebewesen auch, einige Vorlieben. Erfüllt eine Umgebung diese Vorlieben nicht, dann ist sie für die Krähen uninteressant und sie suchen sich ein neues Refugium. Was Sie tun können, damit Ihr Garten den Reiz für Krähen verliert, dies erfahren Sie im folgenden Abschnitt.
- Das oberste Gebot an dieser Stelle ist, dass Sie den Krähen keinerlei Futterquellen offerieren. Dinge wie Mülltüten, ein offen angelegter Kompost oder auch Futterstationen für Singvögel ziehen Krähen quasi magisch an.
- Beete, Obststräucher und Obstbäume decken Sie am besten mit einem sogenannten Vogelschutznetz ab. Fallobst im Spätsommer und Herbst sollte zeitnah entsprechend entsorgt werden. Die Löcher im Netz sollten eine Größe von maximal 10 Zentimeter haben. So haben kleinere Vögel immer noch die Möglichkeiten Raupen und andere Insekten verspeisen zu können. Doch für Krähen sind Löcher dieser Größe immer noch zu klein.
- Außerdem sollten Sie darauf achten, dass Sie die Mülltonnen immer gut verschließen und auch der Kompost sollte, abgedeckt werden. Mittlerweile gibt es im Handel vor Ort oder auch online eine große Auswahl an entsprechenden Kompostbehälter mit Deckel.
- Möchten Sie im Winter den Vögeln Futter anbieten, dann legen Sie Augenmerk darauf, dass die Futterquellen zu klein für Krähen sind. Außerdem sollten Sie Futter, welches herunterfällt, regelmäßig entfernen.
- Möchten Sie in Ihrem Garten Nistkästen für Singvögel aufhängen, dann achten Sie darauf das die Öffnung der Nistkästen nicht größer ist als 20 Zentimeter. Denn hier passt der Krähenkopf nicht hindurch.
- Haben Sie eine Außenbeleuchtung installiert, dann sollten Sie diese nach Möglichkeit in der Nacht nicht brennen lassen. Denn Krähen mögen Licht.
- Auf Ihrem Dach und auf den Fensterbänken können Sie außerdem sogenannte Vogel-Spikes installieren. Diese tragen Sorge dafür, dass die Krähen nicht mehr an diesen Stellen landen können.
- ✅ EFFEKTIVER SCHUTZ: Dank unseres hochgradig lichtreflektierenden Diamantmuster Vogelbands, irritieren Sie erfolgreich verschiedenste Vogelarten wie Spatzen, Tauben, Spechte, Gänse, Enten, Amseln und viele mehr.
- ✅ MEHRWERT: Sie erhalten neben 100m Vogelband zusätzlich unser kostenfreies unser Ebook "Vögel vertreiben - die besten Tipps". (WICHTIG: Den Link zum Ebook finden Sie in Ihrer Rechnung. Siehe Amazon Bestellübersicht)
- ✅ UMWELTFREUNDLICH: Dank des ungiftigen & recyclebarem Material, werden weder die Umwelt noch die Vögel belastet.
- ✅ ANBRINGUNG: Schneiden Sie das Vogelband in die gewünschte Länge und bringen Sie es an das zu schützende Objekt an.
- ✅ UNSER VERSPRECHEN / GELD ZURÜCK: Sollten Sie wider Erwarten nicht zufrieden sein, erstatten wir Ihnen ohne Diskussion Ihr Geld zurück.
Mit Hilfsmitteln den Garten für Krähen unattraktiv machen
Selbstverständlich haben Sie außerdem noch die Möglichkeit, die krähen mit einigen Hilfsmitteln aus Ihrem Garten zu verscheuchen.
- Da Krähen keine Objekte mögen, die sich bewegen und dazu auch noch glänzen, können Sie CDs oder Alufolie in Bäume und Sträucher hängen. Als Alternative können Sie im Handel auch spezielle Reflektoren oder Klebeband, welches glänzt, erwerben.
- Eine weitere Möglichkeit, um die Rabenvögel zu vertreiben ist diese, dass Sie sich Attrappen kaufen. Diese Vogelattrappen hängen sie dann kopfüber in einen Baum oder Strauch. Die krähen gehen dann davon aus, dass es sich hierbei um echte tote Artgenossen handelt und werden diesen Bereich deshalb meiden. Allerdings sollten Sie nicht den bequemen Weg wählen und einfach irgendwelche Vogelattrappen auf den Rasen oder das Gartenbeet stellen. Wie eingangs schon erwähnt, sind krähen durchaus intelligent. Sie werden schneller als es Ihnen lieb ist das Spiel durchschauen und sich dann vollkommen unbeeindruckt von den falschen Artgenossen zeigen.
- Was Krähen ebenfalls nicht mögen sind laute Geräusche, die sich dann auch noch stets wiederholen. Das heißt Sie haben auch die Möglichkeit die Krähen durch Schläge auf einen Kochtopf zu vertreiben. Allerdings ist diese Maßnahme ziemlich lautstark. Aus diesem Grund sollten Sie vorab vielleicht Rücksprache mit Ihren Nachbarn halten. Nicht das sich diese durch den Lärm gestört fühlen.
- WIRKSAMER LANDWIRTSCHAFTSSCHUTZ: Der BS-20L Agricolo 10 ist eine bewährte Lösung zur Verteidigung von Kulturen. Er sendet 10 spezifische Angst- und Alarmrufe für Arten wie Star, Taube, Möwe und Raubtiere aus und schafft eine feindliche Zone für Schadvögel bis zu 1 Hektar (10.000 m²). Schützt Kulturen gezielt, ohne Tiere zu schädigen.
- ANTI-GEWÖHNUNGSTECHNOLOGIE: Dieser akustische Außenvertreiber nutzt 9 automatische Programme und ermöglicht die Erstellung personalisierter Listen. Der Wechsel von Raubtierlauten und spezifischen Alarmen verhindert die Gewöhnung unerwünschter Vögel und erhält eine konstante Wirksamkeit für einen zuverlässigen Schutz der behandelten Bereiche.
- AUTONOMER UND PROGRAMMIERBARER BETRIEB: Dank des integrierten LDR-Lichtsensors schaltet sich der BS-20L Agricolo 10 automatisch ein und aus (Tag, Nacht oder 24/7). Für eine noch präzisere Zeitsteuerung ist er mit dem externen Timer (separat erhältliches Zubehör) kompatibel. Eine praktische, über das intuitive Menü leicht einstellbare Lösung zum Schutz von Kulturen.
- GROSSE REICHWEITE UND FLEXIBLER EINSATZ: Ideal zur Vertreibung schädlicher Vögel von großen landwirtschaftlichen Flächen, zeichnet sich dieses akustische Abwehrmittel durch seine enorme Reichweite aus. Einfach zu installieren und zu handhaben, kann es auch über eine externe 12V-Batterie (Kabel enthalten) betrieben werden, perfekt für ländliche Gebiete ohne direkten Stromanschluss, und gewährleistet kontinuierlichen Schutz.
- KOMPLETTES SYSTEM ZUR KULTURVERTEIDIGUNG: Der BS-20L Agricolo 10 bietet aktiven und anpassbaren Schutz. Seine 10 spezifischen Rufe (einschließlich für Specht, Dohlen und verschiedene Raubtiere) sowie die Lautstärke- und Zeiteinstellungen helfen, Schäden durch Stare und Tauben zu reduzieren und halten so Kulturen und landwirtschaftliche Strukturen sicher.
