Rehe sind Natur pur und wer sie im Garten begrüßen darf, sollte sich zunächst freuen. Sehr wohl aber bringen Rege auch Probleme mit sich und können den Garten ziemlich verwüsten. Schäden am Lieblingsbaum, am Zierstrauch oder am Beet sind durchaus zu erwarten und eben drum suchen nicht wenige Gartenbesitzer nach Möglichkeiten Rehe aus dem Garten zu vertreiben.
Ein Problem bei den Rehen im Garten ist die Tatsache, dass sie stets an denselben Ort zurückkehren, wenn man sie nicht vertreibt.
Mit diesem Beitrag erfährt man, wie Rehe Vertreiben zum Erfolgsprojekt wird.
Rehe Vertreiben – So klappt es! Unsere Tipps!
Inhalt auf einen Blick
„Rehe loswerden“ – Bevor man darüber nachdenkt, die Rehe vertreiben zu wollen, sollte man auch sicher sein, dass es sich bei den Eindringlingen auch tatsächlich um Rehe und nicht gar um andere Eindringlinge im Garten handelt. (Wildschweine vertreiben, Waschbären vertreiben) Ferner sollte man beachten, dass es verboten ist, Rehen Schaden zuzufügen oder sie zu töten. In diesem Sinne geht es hier lediglich um Optionen zur Rehabwehr, die den Rehen nicht schaden,
Bevor Sie versuchen, die Rehe in Ihrem Garten loszuwerden, müssen Sie zunächst überprüfen, ob die Rehe den Schaden verursachen. Viele Tiere fressen Gemüse und zerstören einen Garten, und je nach Schädling gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Problem zu bekämpfen.
Woran erkennt man Rehe im Garten?
Kommen wir also nun zunächst zur Antwort auf die Frage, woran man Schäden durch Rehe erkennt.
Rehe verfügen nicht über obereSchneidezähne. Stattdessen reißen sie an der Bäumen und Sträuchern. Von Hirschen beschädigte Pflanzen weisen zumeist also einen gezackten Rand auf, wobei Hirsche auch Bäume mit ihrem Geweih beschädigen können, indem sie die Rinde abschaben. Da Rehe höher als etwa ein Wildschwein kommen, sind die Schäden zumeist auch in einer gewissen Höhe zu finden.
Rehe vertreiben
Zunächst sollte man darüber nachdenken, wie man den Garten für Wildtiere nicht attraktiv macht. am Ende der Saison sollte man, wenn man Obstbäume oder Beerensträucher hat, alle nicht geernteten Früchte und auch das Gemüse entfernen. Dadurch wird das Gebiet weniger verlockend für hungrige Rehe und andere unerwünschte Eindringlinge.
Rehe loswerden – Danach suchen Internetnutzer zumeist zwischen Februar und März, wenn die Rehe unsere Gärten aufsuchen. Am effektivsten kann man Rehe loswerden, wenn man bereits vor der Wachstumsphase nach Abwehrmöglichkeiten sucht.
Wie viele andere Tiere kann man auch die Rehe zumeist in der Dämmerung beobachten. Sehr wohl aber hat man auch im Morgengrauen und Nachts Chancen auf ein Reh. Das erklärt aber noch nicht, wie man Rehe loswerden kann.
Macht man nichts gegen die Rehe im garten, werden sie wahrscheinlich erst dann den geliebten Garten verlassen, wenn sie alles aufgefressen haben, um dann zu einem späteren Zeitpunkt wiederkommen, wenn es eventuell neue fressbare Pflanzen gibt. Soweit soll es nicht kommen, weswegen wir hier unsere Top Tipps gegen Rehe präsentieren:
Rehe abschrecken
Laute Geräusche oder blinkende Lichter sind gut geeignet, um Rehe von Haus und Hof zu vertreiben. Ein Radio, Diskolichter oder Feuerwerkskörper können hier gute Dienste leisten, um die Rehe mit Abschreckung vom Garten fernzuhalten. Blickt man auf die Nachteile dieser Art der Vertreibung, so ist vor allem die Tatsache zu nennen, dass Geräusche und Lichter können die Nachbarn stören, und je nach Wohnort sind bestimmte Methoden möglicherweise nicht legal.
Aber auch der Rasensprenger kann hier gut Dienste leisten, wenn er auf Bewegung reagiert.
Die richtigen Pflanzen gegen Reh und Hirsch
Einige Pflanzen werden von Rehen gemieden und können gepflanzt werden, um die Wahrscheinlichkeit von Schäden zu verringern. Vor allem ein strategisch gut positionierter Kräutergarten kann gegen Rehe helfen. Pflanzen, die eher gerne von Rehen aufgesucht und gefressen werden, sollte man wiederum eher in Nähe des Hauses anpflanzen.
Eine Art Schutzring für diese Pflanzen durch weniger bevorzugte Pflanzen ist sinnvoll. Eine Umrandung aus Knoblauch etwa wirkt bestens und die Ernte erfreut den Koch Zuhause.
Beispiele für Pflanzen, die Rehe fernhalten können:
Wenn Hirsche ein Problem für Sie sind, können Sie auch verhindern, dass Ihre Terrasse zum Buffet in der Nachbarschaft wird, indem Sie Pflanzen verwenden, die für Hirsche nicht schmackhaft sind. Hirsche sind beim Weiden sehr anspruchsvoll, so dass sie ihren Kurs fortsetzen, sobald sie anfangen, diese Dinge zu essen.
Vergewissern Sie sich vor dem Pflanzen, dass die Pflanzen für das Gebiet geeignet sind, indem Sie die USDA-Winterhärtezonenkarte konsultieren .
Hier einige Vorschläge für Jahrbücher:
- Sonnenblume
- Vergiss mich nicht
- Fingerhut
- Dahlie
- Achillea
- Wermut
- Lavendel
- wilde Hyazinthe
Rehabwehr mit Geschmack
Flächenabwehrmittel können Päckchenl mit menschlichem Haar, Springseife und Raubtieruringranulat sein. Es gibt aber auch Mittel, die man auf Pflanzen gibt, damit diese ungenießbar für die Rehe werden. Hier setzt man oft auf ätherische Öle, wie scharfe Soße oder Seife. Abwehrsprays werden gerne punktuell, so etwa in den Gemüsegärten eingesetzt , da man nicht so viel teures Abwehrmittel im ganzen Garten verteilen möchte.
Flächenabwehrmittel werden in der Nähe von erwünschten Pflanzen angebracht, um den Bereich um die Pflanze herum schlecht riechen zu lassen und so Rehe davon abzuhalten, die Pflanze auszuprobieren.
Zu den Nachteilen von Sprays und Flüssigkeiten als Abwehrmitteln gehört natürlich die Tatsache, dass sie regelmäßig neu aufgetragen werden müssen. Vor allem nach Regenfällen.
Ein Zaun um Rehe abwehren zu können
Eine Umzäunung des Gartens ist natürlich eine gute Idee, um Rehe abzuhalten, doch sollte man beim Zaun auch auf die richtige Höhe achten. Der Zaun sollte deutlich höher als 2Meter sein, um seinen zweck auch zu erfüllen. Ferner sollte man beim Zaun darauf achten, dass die Rehe nicht darunter durchschlüpfen können. Nicht jeder hat natürlich die Möglichkeit seinen Garten mal eben zu umzäunen, was wohl als Nachteil betrachtet werden darf.
Fazit
Rehe sind wundervolle Tiere und niemand wird ihnen schaden wollen. Gleichwohl bringen Rehe Probleme mit und man ist nicht allein, wenn es darum geht, die Rehe zu vertreiben. Von Hausmitteln bis zu Abwehrmitteln, die man kaufen kann, gibt es so manche Option gegen Rehe im Garten.
- Natürlicher Schutz: Spritzmittel für Obstgehölze und Zierpflanzen gegen Wildverbiss, Nage- und Abbiss-Schäden
- Duftbasierte Wildabwehr: Wirkt über den Geruchssinn des Wildes, auch gegen Wildkaninchen, und bietet umfassenden Schutz für Ihre Pflanzen
- Großzügige Anwendung: Ausreichend für bis zu 200 Pflanzen und bietet sicheren Schutz vor Wildschäden
- Einfache Anwendung: Pulver in Wasser lösen und direkt auf die zu schützenden Pflanzen spritzen, bequem und effektiv
- Bienenfreundlich zertifiziert: Mit natürlichem Wirkstoff und nicht bienengefährlich (NB 6641)
- [ Waschbären Vertreiben ]: Schluss mit zerstörten Gärten und bedrohten Hühnerställen! Die dynamischen, bernsteinfarbenen LED-Lichter imitieren effektiv Raubtieraugen oder Flammen, um Waschbären, Marderschreck, Hirsche, Fuchsabwehr, und Wildschweine abzuschrecken. Das spezielle Lichtspektrum und Blinkmuster ist auf das Tierauge abgestimmt - es hielt Eindringlinge zuverlässig fern und schützt Ihre Ernte.
- [ Extralange Akkulaufzeit & Intelligenter Lichtschalter ]: Endgültig Schluss mit dem Ärger über Batteriewechsel und Verkabelung! Das hochwertige Solarpanel lädt bei Tageslicht, der große Akku ermöglicht Nachtbetrieb. Solar Tiervertreiber Mit USB-Zusatzladung für stabile Funktion bei Regenwetter. Der Lichtsensor schaltet bei Dämmerung automatisch ein und bei Sonnenaufgang aus - Sie müssen sich nicht mehr um das Ein- oder Ausschalten oder den Akku kümmern.
- [ Vielseitig Einsetzbar ] : Dieses marderschreck solar outdoor für den Außenbereich ist nach IP44 wasserdicht und somit gegen alle Wetterbedingungen geschützt. tiervertreiber Es eignet sich für den Einsatz in Höfen, Außenparkplatz, Gärten, Hühnerställen, Bauernhöfen, Gärten, Viehställen und anderen Orten.Gegen Marderschreck, Rehe, Katzen, Füchse, Wölfe, Eichhörnchen, Kojoten, Kaninchen, Eulen, Waschbären, Vögel und andere nachtaktive Tiere effektiv abzuwehren.
- [ Einfache Installation ]: Unsere Tierabwehr-Geräte können mit Kabelbindern (nicht enthalten) nahezu überall befestigt werden. Befestigung mit Schrauben (nicht enthalten) ist allerdings auch möglich.Die Höhe und der Winkel lassen sich je nach Tierart anpassen, ist leicht zu versetzen. In wenigen Minuten entsteht eine flexible Schutzzone für Garten, Hühnerstall oder Terrasse.
- [ VerträGlich für Mensch & Haustier ]: Geräuschlos, Umweltfreundliche Vertreibungsmethode ohne Chemikalien oder Fallen. Absolut ungefährlich für Menschen, Haustiere und die Umwelt. Das einzigartige Design bereichert tagsüber Ihren Garten und schafft nachts eine festliche Atmosphäre - die intelligente Wahl für effektiven Schutz mit dekorativem Charme.
- Einfach zu verwenden: In Form von Granulat verteilt sich unser Abwehrmittel auf Oberflächen, auf denen Wild ihre Gewohnheiten haben: Auffahrt, Terrasse, Gemüsegarten, Garten. Unser Abwehrmittel wird im Außenbereich des Hauses verwendet, erneuern Sie die Anwendung entsprechend der Intensität der Niederschläge
- Effizient: Unsere Formulierung hält Schlangen fern und bewahrt sie gleichzeitig. Es ist ratsam, die Anwendung des Produkts regelmäßig zu erneuern, um eine optimale Wirkung zu erzielen
- UMWELTFREUNDLICH UND PFLANZLICHES MATERIAL: Das Produkt besteht aus einem Material pflanzlichen Ursprungs, umweltfreundlich, unser Produkt begleitet Sie bei der Verwaltung von Wild
- ✅ PRÄVENTIVSCHUTZ VOR WILDTIEREN: Irritiert Wild, Marder, Waschbären u.a. Tiere mit Frequenzen und nachtsüber automatisch zusätzlich mit einem Flammenlicht. Vertreibt diese aus Garten, Obstplantagen, von der Terrasse
- ✅ VIELSEITIG EINSETZBAR UND ENERGIESPAREND: Einfache Anwendung: Solarbetrieb, integrierte Akkus über die Sonne aufladen, einschalten und an einer Stelle möglichst auf Augenhöhe der zu vertreibende Tiere platzieren.
- ✅ FÜR OUTDOOR - Regensicher für den Außeneinsatz (IP44) - Futterquellen, wie z.B. Katzenfutter, wenn möglich entfernen, um die Tiere nicht unnötig anzuziehen
- ✅ WIRKUNGSBEREICH und ANWENDUNG: Reichweite ca. 4 - 8 Meter, wir empfehlen alle 6 - 8 Meter ein Gerät zu platzieren (Zaun, Baum, Holzstab). Bei Bedarf nach außen in jede Richtung zeigend.
- ✅ BEWEGUNGSSENSOR: Der empfindliche Bewegungssensor löst nur bei Bewegung eine starke Frequenz aus, die Tiere vertreibt. Diese Funktion ist sowohl energiesparend als auch weniger störend als eine regelmäßige Frequenzaussendung.
- PRÄVENTIVSCHUTZ VOR WILDTIEREN: Unsere Abschreckung schützt effektiv vor Wildtieren wie Waschbären, Rehe, Füchse und Wildschweine. Das Gerät sendet nachts und während der Dämmerung automatisch eine Lichtsequenz aus, die unerwünschte tierische Besucher dauerhaft vertreibt
- WIRKSAMKEIT BESTÄTIGT: Blau signalisiert Tieren Gefahr, da es in der Natur kaum vorkommt. Aus diesem Grund arbeitet unser Gerät bei der Tierabwehr mit blauem Licht.
- VIELSEITIG EINSETZBAR: Egal ob auf Feldern, in Wäldern, im Garten, in der Garage oder in der Scheune – Wildtiere können in vielen Bereichen störend sein. Unsere Tierabwehr-Geräte können mit Kabelbindern (nicht enthalten) nahezu überall befestigt werden. Befestigung mit Schrauben ist allerdings auch möglich
- ENERGIESPAREND: Da unsere Wildtier-Vertreiber solarbetrieben sind, muss man die Geräte bloß an den Stellen positionieren, an denen Wildtiere häufig anzutreffen sind – schon sind sie einsatzbereit, ganz ohne zusätzliche Stromkosten.
- TIERFREUNDLICH: Unser Wildtiervertreiber ist eine tolle und schonende Alternative zu herkömmlichen Tierabwehr-Produkten. Die Tiere werden ausschließlich aufgrund der Abschreckung durch blaues Licht vertrieben. Sie werden weder verletzt noch durch bestimmte Frequenzen oder Töne gestört
